Sicher habt ihr in eurem Umfeld die Menschen, die nicht glauben gesundes Essen schmeckt. Komischerweise wird oft gedacht, wir essen nur Nüsse, rohes Obst und Gemüse und haben keinen Spaß. Mit dieser Raw Schoko Ganache Tarte überzeugt ihr auch die größten Zweifler.
Schokolade in fast jeder Form macht glücklich, vor allem wegen der Wirkung von Kakao auf euren Serotoninspiegel – dem Hormon für gute Laune. In der Tarte ist nur ein wenig Kokosblütenzucker, der sich nicht so stark auf euren Insulinspiegel auswirkt. Kokosblütenzucker hat einen niedrigen Glykämischen Index.

Lecker schokoladig und cremig ist die vegane Raw Schoko Ganache Tarte. Mir schmeckt sie am besten mit Früchten. Etwas Säure schadet als Ausgleich nie.
Mit dem Rezept für vegane, glutenfreie Raw Schoko Ganache Tarte werdet ihr für große Aufmerksamkeit und Beifall sorgen, ihr müsst niemandem verraten, wie einfach das Rezept zuzubereiten ist. Euer Ofen bleibt kalt, der Boden wird aus leckeren Nüssen gemacht und die Ganache ist auch in wenigen Minuten fertig. So sehr ich Cheesecake mit ganz viel Frucht liebe, so wie meinen Limetten Cheesecake oder auch Matcha Cheesecake, manchmal muss es einfach Schokolade sein.

eder Bissen der Raw Schoko Ganache Tarte ist ein Stückchen Himmel.

In Kombination mit Frucht, entweder frisch wie hier mit Erdbeeren oder einem leckeren Sorbet, schmeckt die Raw Schoko Ganache Tarte noch besser.
Raw Schoko Ganache Tarte
DruckenZutaten
Was braucht ihr für den Boden der Raw Schoko Ganache Tarte?
200 g Nüsse gemischt oder eine Sorte, sollte zur Nussbutter in der Ganache passen.
2 EL Kokosblütenzucker
1 Vanilleschote ausgekratzt oder 1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Zimt
2 EL Kokosöl
2 EL Wasser nach und nach dazu geben.
Was braucht ihr für die Schoko Ganache?
100 g Kakaopulver
100 g Nussbutter je nach Geschmack
100 g Agavensirup oder Ahornsirup
1 Vanilleschote ausgekratzt oder 1 TL Vanilleextrakt
2 EL Kakaobutter
1 Prise Salz
230 ml Wasser warm
Zubereitung
Wie wird die Raw Schoko Ganache Tarte zubereitet?
- Alle Zutaten für den Boden in einen Mixer, Zerkleinerer geben und zu einer bröselartigen Konsistenz verarbeiten. Das Wasser erst am Ende nach und nach dazu geben. Sollte es sehr fest sein, könnt ihr ggf. auch mehr Wasser dazugeben.
- Eine Tarteform, am besten mit einem losen Boden, mit Frischhaltefolie auslegen. Die Brösel für den Boden darauf geben, verteilen und zu einem Boden fest drücken. Ihr könnt mit oder ohne Seitenrändern machen. Die Form in den Tiefkühler stellen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen bis ihr eine cremige Ganache erhaltet, sie sollte nicht zu flüssig sein. Je nach Geschmack könnt ihr statt Wasser auch Kaffee oder Espresso nehmen.
- Die Ganache auf den Boden geben, verteilen und die Tarteform für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank oder eine Stunde in den Tiefkühler stellen.
- Danach die Tarte von unten, bei einem losen Boden aus der Form drücken oder mit der Frischhaltefolie vorsichtig raus heben.
- Mit Obst oder etwas anderem verzieren.